Ihr Weg zur FitSM Zertifizierung

Effizient, modular und praxisnah.

FitSM Zertifizierung
FitSM bietet ein leichtgewichtiges und pragmatisches Framework für IT-Service-Management, das speziell für kleine und mittlere Organisationen entwickelt wurde. Mit einem modularen Ausbildungs- und Zertifizierungsschema können Sie Ihre Kenntnisse in drei aufeinander aufbauenden Stufen nachweisen: Foundation, Advanced und Expert. Von den Grundlagen über vertiefte Prozesskenntnisse bis hin zur strategischen Steuerung – FitSM ermöglicht Ihnen eine strukturierte Qualifikation, die Ihre Expertise im IT-Service-Management dokumentiert und berufliche Perspektiven erweitert.
Warum sich eine FitSM Zertifizierung für Sie lohnt:
FitSM ist die schlanke Lösung für IT-Service-Management: praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar. Wer effiziente IT-Prozesse ohne unnötigen Ballast sucht, trifft mit FitSM genau ins Schwarze.
Die Top-Vorteile auf einen Blick:
  • Schlank & praxisnah
    FitSM konzentriert sich auf das Wesentliche: klare Prozesse, definierte Rollen, einfache Umsetzung. Ideal für einen schnellen und strukturierten Einstieg ins ITSM.
  • Effizienz steigern
    Optimierte Prozesse, weniger Ausfälle, klare Abläufe – FitSM sorgt für reibungslosen Betrieb und verlässliche Servicequalität.
  • Perfekt für KMU
    FitSM ist speziell für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert. Ohne hohe Einstiegshürden lassen sich ITSM-Strukturen einfach aufbauen und flexibel ausbauen.

  • Offen für alles
    FitSM lässt sich nahtlos mit anderen Frameworks wie ITIL oder ISO/IEC 20000 kombinieren – ganz ohne Systembruch.
  • Immer besser werden
    Kontinuierliche Verbesserung ist Teil des Konzepts. So bleiben Prozesse dynamisch und passen sich neuen Anforderungen schnell an.
  • Kompetenzen sichtbar machen
    Mit einer Zertifizierung zeigen Fachkräfte, was sie draufhaben – ob als Consultant, Auditor oder Führungskraft.
  • Schritt für Schritt zum Ziel
    Dank modularer Struktur können ITSM-Prozesse nach Bedarf eingeführt werden – ideal für Unternehmen mit begrenzten Ressourcen.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    FitSM ist schlank – auch beim Budget. Ohne auf Qualität zu verzichten, bietet es eine kosteneffiziente Alternative zu komplexeren Standards.
Welche FitSM-Zertifizierung ist die richtige für Sie?
Je nach Ihrem Erfahrungsstand und Ihren Zielen stehen Ihnen verschiedene Zertifizierungsstufen zur Verfügung:
Lernen Sie praxisorientierte Methoden, um Ihre IT-Prozesse nachhaltig zu optimieren und direkt im Alltag anzuwenden.
Erreichen Sie Expertenniveau im IT-Service-Management: Zwei Tage voller praxisorientierter Strategien und kontinuierlicher Verbesserung für nachhaltigen Erfolg!
Planen und steuern Sie IT-Services gezielt, entwickeln Sie Service-Portfolios und passen Sie Ihre Services an Kundenbedürfnisse an – für maximale Effizienz und Verfügbarkeit.
Optimieren Sie IT-Services, beheben Sie Störungen schnell und sichern Sie einen stabilen Betrieb mit praxisorientierten Methoden für effizientes Incident-, Problem- und Change-Management.